Hi, ich bin tine

Visionärin, Coach und Gender-Equality-Anhängerin

Ich bin systemische Coach für Persönlichkeitsentwicklung, Empowerment und Embodiment und begleite dich auf deinem Weg als Leaderin zu deinem persönlichen Gipfel. 

Im Auftrag des <<Gender Confidence Gap>> ist es mir eine Herzensangelegenheit dich in deiner persönlichen Entwicklung zu begleiten - Wozu bist du auf dieser Welt und welchen Beitrag willst du hinterlassen, um sie ein Stückchen wertvoller zu machen?


"Investing in women benefits women and society as a whole [...]

It has never been more urgent to advance women’s economic empowerment, as marked by the 2024 theme for International Women’s Day: 'Invest in women: Accelerate progress'. "



Du willst dich als Frau in deiner Rolle als Leaderin weiterentwickeln und deine eigene Persönlichkeit besser kennen, verstehen und einsetzen lernen? Du willst erfahren wie du deine Werte, Motive und inneren Antreiber in deinem Business Alltag und deinem Familienleben bewusst integrieren und vereinen kannst?

 

Du bist hier genau richtig, wenn du in einer Rolle mit Führungsverantwortung in einem männlich dominierten Business Umfeld tätig bist und dich unsicher oder manchmal fehl am Platz fühlst oder denkst "bin ich überhaupt gut genug?"

 

Ich begleite dich 1:1 in unserem Coaching Prozess oder in einem meiner Gruppen-Workshops dabei, deine persönliche Vision zu entwickeln und dir deiner selbst bewusst zu werden. Danach weißt du wie du die Facetten deiner individuellen Persönlichkeit wirksam einsetzen kannst und dich dabei selbstsicher fühlst - sowohl im Business als auch im Familienalltag.


Was du über mich wissen solltest...

Ich investiere in mich und meine Zukunft, um einer erfüllten Tätigkeit nachgehen zu können, die mich langfristig glücklich macht, mir Balance im Familienalltag erlaubt, mir Raum für Selbstbestimmung gibt und mir meine Unabhängigkeit bewahrt.



"Wir haben alle ein bisschen 'ich will die Welt retten' in uns.
Aber es ist o.k., wenn du erst mal nur einen Menschen rettest. 
Und es ist o.k., wenn dieser Mensch du selbst bist."


Kurzvita

Ich bin Tine Baranowski, gebürtige Karlsruherin. Meine Leidenschaft für Coaching und persönliche Entwicklung führte mich dazu, 2022 meine Ausbildung als systemische Business Coach (mit ACC-Akkreditierung) abzuschließen. Seitdem bin ich nebenberuflich selbstständig und biete individuelle 1:1 Coachings an.

 

In meiner beruflichen Vergangenheit hatte ich langjährige Erfahrungen als Product Ownerin und Senior Product Managerin sowie Agile Coach & Scrum Master im Bereich Lateral Leadership gesammelt. Eine entscheidende Phase in meinem Leben war die Zeit zwischen der ersten und zweiten Elternzeit. In dieser Zeit habe ich mich mir Raum zum Lernen, Weiterentwickeln und Umorientieren genommen. Das gab mir die Chance, mich neu zu (er-)finden. Diese Lebensphase ist für mich von unschätzbarem Wert.

 

Meine akademische Reise begann im Jahr 2007 mit meinem Abitur, gefolgt von einem Studium im Bereich Medien und Informationswesen in Offenburg. Den Höhepunkt meiner akademischen Laufbahn bildete mein Masterabschluss im Kommunikationsmanagement an der Hochschule Karlsruhe. Ich bin davon überzeugt, dass die Kombination aus meiner beruflichen Expertise und meiner Leidenschaft für Coaching mir die Möglichkeit gibt, Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten und persönliche Ziele zu erreichen. Ich freue mich darauf, diese Reise gemeinsam mit dir fortzusetzen."

Warum ich tue, was ich tue

Ich will Frauen dazu befähigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und bewusst ihre Identität zu leben für Geschlechtergleichberechtigung, Unabhängigkeit und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.

Wie ich das erreichen möchte?

indem ich mich selbst und andere Frauen aufkläre, hinterfrage, alternative Handlungsstrategien aufzeige und Frauen helfe ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln, hinderliche und verunsichernde Glaubenssätze im Zusammenhang mit tradierten Rollenbildern und -erwartungen zu überwinden und das Vertrauen in sich selbst zu stärken.

Meine Vision

Ich möchte zu einer Welt beitragen, in der eines Tages wahre Geschlechtergleichberechtigung und echte Chancengleichheit herrschen können.

 

Ich will an all die wundervollen Frauen da draußen appellieren, in die Eigenverantwortung zu gehen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihren Töchtern damit ein Vorbild außerhalb der tradierten Rollenbilder zu sein. In der Yoga-Philosphie wäre das Vorenthalten von Wissen und Können eine Art des Egozentrismus.

 

Ich will an all die Unternehmen da draußen appellieren, in ihre gesellschaftliche Verantwortung zu gehen, um Frauen den Raum, den Zugang, die Ressourcen und Unternehmenskultur zu schaffen um gleichberechtigt leben zu können.



Wie ich arbeite

Mir ist es wichtig selbstbestimmt, frei zu entscheiden und nicht von außen getrieben zu sein, deshalb gebe ich dir keine Lösungen in meinem Coaching vor, sondern rege dich in einem sicheren sensiblen Raum dazu an deinen eigenen Weg zu finden. 

 

Ein Coaching ist ein ressourcen-, lösungs- und zielorientiert geführtes ergebnisoffenes Gespräch als Hilfe zur Selbsthilfe.

 

Ich begegne jeder meiner KundInnen mit Offenheit und Wohlwollen - Ich höre dir aktiv empathisch zu und lese feinfühlig zwischen den Zeilen, um auch zu hören was NICHT gesagt wird und darauf einzugehen. Ich hake immer wieder nach, wo Unklarheit herrscht und gebe dir, deinem Thema und deinen Gefühlen einen vertrauensvollen Raum und Struktur. Ich gebe dir aufrichtiges Feedback an den Stellen, wo es gewünscht wird.

 

Ich coache auf Augenhöhe und möchte dabei eine Verbindung zu dir eingehen, in der wir uns gegenseitig vertrauen. Ich lege beim Coaching viel Wert auf die Wellenlänge - menschlich sollte es zwischen uns “passen” und du sollst dich wohlfühlen. Deshalb biete ich ein 30-minütigen kostenlosen Kennenlern-Call an. Am Ende einer Coaching Session hast du Klarheit über dein Ziel sowie neue Erkenntnisse und kannst die konkreten nächsten Schritte gehen.

 


"Die Kundin/ Klientin entscheidet selbst, wo sie hin will und nutzt Coaching als ‘Kutsche‘, um ihr Ziel schneller und leichter zu erreichen als zu Fuß. Die ‘Kutschfahrerin‘ kennt mögliche Wege, kann Entfernungen und Reisezeiten einschätzen und sorgt für gutes Vorankommen und Pausen."



Was meine Kund*Innen über mich sagen

Wer ich sonst noch so bin...

REISEN, KULTUR, WELTEN

Ich liebe das Reisen - ich habe ein Wintersemester in Nordschweden verbracht, 3 Monate auf den Malediven gelebt und als Schnorchelguide gearbeitet um mein Tauchschein zu machen, 1 Monat zum Snowboarden in Whistler gelebt und 2 Monate in einem ausgebauten Dodge Caravan durch die USA und Canada gereist.


MEIN FAHRRAD & ICH

Ich hasse Bahn fahren und Auto fahren stresst mich einfach nur als Stadtkind. Ich fahre immer und überall mit dem Radl hin, egal bei welchem Wetter :)

YOGA

Das Yoga praktizieren sind mein absoluter Ruhe-Pol und meine Kraft-Quelle - Asana Praxis, Pranayama, Meditieren geben mir täglich Energie. Mantren haben eine magische Wirkung auf mich, obwohl ich eher unmusikalisch bin. Yoga war auch in schweren Lebenslagen mein Safe Space und ein wichtiger Weg der Heilung für mich. 2024 habe ich eine 200h Grundausbildung zur Yoga Lehrerin begonnen. Die Yoga Philosophie und Körperarbeit ist der optimale integrative Ansatz für die Coaching Praxis - besonders für die Arbeit an Glaubenssätzen und unbewussten Themen unserer Persönlichkeit.


PODCAST-& RATGEBER-FAN

Podcasts, Ratgeber und Sachbücher über Psychologie schlagen bei mir jeden Roman und begleiten mich durch den Tag - ob beim Wäsche aufhängen, Kochen, in der Badewanne vor dem Einschlafen.


“Fika (Coffee with Friends) - a moment to slow down and appreciate the good things in life”


MÖCHTE-GERN-BARISTA

Ich liebe Espresso und könnte jeden Tag stundenlang in einem Cafe mit Cappucino und Kuchen verbringen, aus dem Fenster schauen, über das Leben sinnieren und Menschen beobachten. Es ist für mich eine Art zum Entspannen, Genießen und Inspirieren.


TANZEN

9 Jahre lang habe ich semiprofessionell in einer Contemporary Dance Company mitgetanzt und teilweise 12 Stunden die Woche trainiert - dafür habe ich zeitweise in Teilzeit gearbeitet. Für andere war das harte Arbeit, für mich war es ein Ausdruck meiner Leidenschaft und Verarbeitung meiner emotionalen Erfahrungen.



Im Namen der unzähligen Gender Gaps begleite ich Leaderinnen und Unternehmen auf dem Weg zur Geschlechtergleichberechtigung.

Weil es noch nie dringender war die wirtschaftliche Stärkung von Frauen voranzutreiben: Lasst uns gemeinsam in Frauen investieren und den Fortschritt beschleunigen.


“At the current rate, it will take 140 years to achieve equal representation in leadership in the workplace. Globally, women spend 2.5 times as many hours a day on unpaid care and domestic work as men"


Es liegt in der Eigenverantwortung der privilegierten Unternehmen, sichere Räume zu schaffen und eine Unternehmenskultur zu entwicklen, in der echte Gleichberechtigung stattfinden kann. Von da aus kann ein systemisches Vorbild in die Gesellschaft und Welt getragen werden. Unternehmen können keine Gesetze ändern, aber sie können den Wert von Frauen fördern und damit für mehr Wohlstand und damit Unabhängigkeit sorgen sowie vor Gewalt und Altersarmut schützen.